6. Juni 2007
|
||||||||||||
Robert Schnackenburg: Der Retro-Effekt Vortrag plus Stichproben
und Bilder von Martin Krützfeldt |
||||||||||||
Ja, die Romantik ist da. Aber warum? Denn tatsächlich haben wir es ja heute besser als vor 40 Jahren, und zwar nicht nur wegen des WWW. Selbst die Kritik einer Verflachung der heutigen Kultur ist nicht wirklich angebracht, wenn man sich die damalige Zeit mal genauer ansieht. Dazu stößt man auf eine Menge übler Dinge in der Zeitge-schichte. Man denke nur an diverse Ereignisse in der Bundesrepublik 1972. In einem kurzen Vortrag möchte ich anhand meiner eigenen Arbeit die Nostalgie hinterfragen und versuchen zu klären, weshalb man so gern auf die Annahme kommt, dass früher alles besser gewesen sei. |
„Die Bilder mit den Kinoaushangfotos sind in Vorbereitung auf die großen Collagen entstanden. Die Frage dazu war: Was passiert eigentlich, wenn ich ein Bild abfotografiere? Was wird aus dem ur-sprünglichen Bild? Es hat mich gewundert, dass eben kein Abbild entstanden ist, sondern ein anderes, „neues“ Bild. Ein Bild, das in diesem Fall den Umgang und eine Wertschätzung mit den Originalfotos aufzeigt.“ M. Krützfeld | |||||||||||
credits | ||||||||||||